ausschaut

2 Weiter →
  1. Und auch wenn es für uns so ausschaut, dass der Himmel blau ist, ist es eben nicht so. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  2. Der Lotterieagent, der von der "Krone des Gewinns, Zins und Zinseszins" singt und dabei ausschaut wie der "Mammon" im "Jedermann", dieser goldene Glitzergeist aus der Kiste. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Wie es ausschaut, übernimmt also das Land Berlin die Schulden als Subventionen, erklärte dazu Uwe Lehmann-Brauns, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Zur weiteren Unterhaltung darf dann Diepgen in - eindrucksvoll flüssigem - Englisch die Attraktivität der Stadt für junge Menschen preisen, wobei er leider ausschaut wie ein Theater-Vampir. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. So lange rühren bis die Masse dick und glänzend ausschaut. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.12.2005)
  6. Zumeist positiv werden dagegen Bestrebungen eingeschätzt, künftig auch im Supermarkt um die Ecke "Alternativkaffee". der den Produzenten einen fairen Preis garantiert. anzubieten: "Man muß sehen, wie das im einzelnen ausschaut", sagt Kessler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Da müßte ich ihr erst mal erklären, wie die Mucke ausschaut. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Aber da die Finanz- und Umweltbilanz in Stoibers Wohnort laut Fleischer 'grauenvoll' ausschaut, sagt er: 'Da juckt's einen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Edelschlabber-Anzug gerade richtig zu groß, lila Hemdchen über der Hose, und Ärmel genau so viel zu lang, daß man die Hände drin verstecken kann und beim Singen von den großen Gefühlen so sensibel und liebvertapst ausschaut wie ein Tanzbär. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Zu den Anfängen zählt auch, die parlamentarische Demokratie, so wie sie im Alltag nun einmal ausschaut, und ihre Repräsentanten bewußt lächerlich zu machen, Mißtrauen, Abscheu und Haß gegen sie zu nähren. ( Quelle: Welt 1996)
2 Weiter →