aussichtslose

← Vorige 1 3
  1. Doch nach sechs Jahren Uno ist er Diplomat genug, um aussichtslose Unternehmen gar nicht erst anzugehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  2. Ob es sich für den BVB gelohnt hat, Andreas Möller für dieses aussichtslose Unterfangen schon 16 Tage nach der Meniskusoperation und ganz offenkundig gegen seinen Willen zu reaktivieren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das Gesetz soll darüber hinaus bewirken, dass Frauen tatsächlich auch in Amt und Würden gelangen und nicht - wie bisher geschehen - auf aussichtslose Plätze am Ende der Wahllisten abgeschoben werden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die scheinbar politisch aussichtslose Haltung der Mehrheit in der Unionsfraktion mag nach außen als das Scheitern des Versuchs erscheinen, einen als richtig erkannten Kurs auch wirklich mehrheitsfähig zu machen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Das Kernproblem ihrer Beziehung ist hier benannt, und es hätte Algren klar sein sollen, dass er sich auf eine aussichtslose Geschichte einließ; aber seine späteren heftigen Reaktionen zeigen, dass er in diesem Moment bedingungslos verliebt war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die Kriege, die er zwischen 1859 und 1866 im Süden und im Norden führte, waren aussichtslose Unternehmungen, die mit dem Verlust der Lombardei, dann auch Venetiens und schließlich von Österreichs deutschen Positionen endeten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Seinem Hauptgeschäftsführer wurde neben "selbstherrlichem Gebaren" vorgeworfen, er habe die Wahllisten für die Vollversammlung manipuliert, um die Gegner des damaligen Präsidenten auf aussichtslose Plätze zu verbannen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Was nützen alle Distanzierungen - gemeinsam ist die Leidenschaft zur Serie, das Typisieren, die endlose Wiederholung, und gemeinsam ist auch der aussichtslose Versuch, über die Vergangenheit die Folie des Neuen, Rationalen, Durchsichtigen zu spannen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die aussichtslose Lage in Afghanistan führen die Autoren des Berichts vor allem auf die desolate Sicherheitslage zurück. ( Quelle: Tagesschau vom 05.03.2005)
  10. Die aussichtslose Lage des Angeklagten reizt den Strafverteidiger Sir Wilfrid, den Fall zu übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2002)
← Vorige 1 3