austreiben

  1. Doch diesen Geist radikaler Reflexion und Kritik scheint man ihr gerade austreiben zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Gestik der Wegweisung oder doch zumindest der Wegsuche aber hat Volker Braun sich nicht ganz austreiben können, nur daß der ehedem so zupackende didaktische Unterton nun hilflos klingt und daß er als geradezu gegenstandslos erscheint. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Tulpenzüchter unterziehen die Zwiebeln zunächst einem "Wärmeschock", der sie verstärkt austreiben läßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. "Genau das muss ich den Essener Philharmonikern für den Ottone' austreiben", schmunzelt Spering, der Jüngere. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Im Übrigen ist nicht einzusehen, dass Skynet, das Maschinennetzwerk der Zukunft, einerseits wunderschön anzusehende Androiden mit übermenschlichen Kräften herstellen kann, ihnen dann aber nicht das reptilienhafte Kopfschwenken hat austreiben können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2003)
  6. Es ist fraglich, ob man so den Kranken die Sabotage ihrer eigenen Therapie austreiben kann. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  7. Vermutlich glaubte sie, ihm seine schlechten Angewohnheiten schon austreiben zu können. ( Quelle: BILD 1998)
  8. So kann der Baum nochmal neu austreiben. ( Quelle: Yahoo News vom 02.07.2005)
  9. Doch die fehlende Konstanz im Match, Hubers großes Manko, hat Kuharsky der 20jährigen in der kurzen Zeit nicht austreiben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Den bösen Geist müssen wir austreiben und beherrschen. ( Quelle: FREITAG 2000)