ausweichend

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Der verstorbene Baron Philippe de Rothschild, der eines der besten Weingüter bei Bordeaux besaß, hat mir auf die Frage, ob er denn auch Burgunder tränke, ausweichend geantwortet: "Nun ja, wenn er mir in einem Privathaushalt vorgesetzt wird." ( Quelle: Die Zeit (10/1997))
  2. Auf entsprechende Fragen hat der BMW-Vorstand ausweichend geantwortet. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Auf die Frage, ob der Irak heute eine Gefahr für die Welt sei, antwortete Blix am Mittwoch ausweichend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.03.2003)
  4. Auf die Frage, ob der Münchner CSU-Chef Peter Gauweiler nach dem Wahlerfolg bei seiner Partei wieder hoch im Kurs stehe, antwortete Waigel ausweichend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dann vermutlich weniger ausweichend als dieser Tage: Wenn er die Affäre politisch überlebt, ist aus dem rechten Hoffnungsträger ein "würdiger Enkel" Helmut Kohls geworden und muß ernst genommen werden - "in jeder Hinsicht". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Fragen nach dem Studium begegnete die junge Frau mit dem Kurzhaarschnitt ausweichend: "Es läuft ganz gut." ( Quelle: BILD 1998)
  7. Dadurch wird die Sendung zwar nicht besser, aber dort sei sie 'keinesfalls deplaziert', sagt Struve eher ausweichend, dort könne man 'sowas schon mal machen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wenn es für ihn persönlich eng wird, gibt sich Eichel allerdings ausweichend. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.02.2003)
  9. Zu dem französischen Vorschlag, die fünf wichtigsten Nato-Länder sollten auf einem Extra-Gipfel versuchen, den Widerstand Rußlands gegen die Osterweiterung des Bündnisses zu überwinden, äußerten sich Albright und Kinkel ausweichend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. So möchte man, mit der "Capriccio"-Gräfin aus der Rokoko-Travestie des späten Richard Strauss ausweichend kontern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6