auszutüfteln

  1. Es muss einfach prima sein, solche Szenarien auszutüfteln, umhüllt von Lösungsmitteldämpfen und verschont von Funkenregen oder Schneegestöber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  2. Der Heimatverein Gschwend will nun versuchen, Gemeinde, Mühlengesellschaft und Denkmalschützer an einen Tisch zu bringen in der Hoffnung, zusammen mit den Eigentümern einen Rettungsplan auszutüfteln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Juncker war damals von Bundeskanzler Kohl gebeten worden, den Kompromiss im kleinsten Kreis auszutüfteln. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  4. Allein technische Gimmicks auszutüfteln, genügt freilich nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  5. Mehr als drei Jahre konnten sich die Manager Zeit lassen, ungestört von den Gläubigern einen Rettungsplan auszutüfteln. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.10.2005)
  6. Anders ist es jedenfall nicht zu erklären, daß er jetzt alle Hebel in Bewegung setzt, um eine Zustimmungspflicht des Bundesrates für die Liberalisierung des Ladenschlußgesetzes auszutüfteln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Und Sachsen und Brandenburg fangen gerade an, eine Lösung auszutüfteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vor einem Jahr haben sich der Kabelhersteller Leoni aus Nürnberg und der Lampenproduzent Hella im westfälischen Lippstadt zusammengetan, um in Würzburg gemeinsam Zukunftslösungen in der Autoelektrik auszutüfteln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  9. Vor Jahresfrist setzten sich in der Langenselbolder Klosterberghalle auf Anregung des Hanauer Jagdclubs Vertreter von ADAC, Polizei, Straßenbauverwaltung gemeinsam mit den Kreisjagdberatern an einen Tisch, um ein Meldeverfahren auszutüfteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Bis dahin sei noch genug Zeit, um einen neuen Fahrplan auszutüfteln, der die wegfallenden Direkt-Verbindungen wiederherstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)