böte

  1. Es böte die sauberste, und bei entsprechender sozialpolitischer Gestaltung sicherlich auch gerechteste Lösung für Jung und Alt, reich und arm, heute aktiven und künftigen Generationen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2003)
  2. Zwar könne sich die Lage an der Nachrichtenfront im Telekomsektor verbessern, doch böte die hohe Börsenbewertung den Titeln keine Unterstützung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zugleich böte sich die WTA als gemeinsame Plattform für alle Bauberufe an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nicht auszudenken, in welch homerisches Gelächter ein Finanzbeamter ausbräche, böte ihm ein Steuersünder eine ähnliche Einlassung an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2002)
  5. Denn das böte der SPD neue Angriffsmöglichkeiten in den kommenden Wahlkämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2004)
  6. Unbeschreiblich, was eine solcher Aufzug für einen unkatholischen Anblick böte! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Für Blessing böte eine Aufnahme Liebenzells in die regionale Werbegemeinschaft dagegen die Chance, vom Werbemagnet Schwarzwald mitzuprofitieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Wenn die Nationalelf am 1. März gegen Italien und am 22. März gegen die USA antritt, böte sich für Klinsmann ein längerer Deutschland-Aufenthalt an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2005)
  9. Das böte zwar auch keine langfristige Perspektive, aber zumindest eine zeitgemäße Lösung, meint die JVC- Direktion. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Was die Anzüglichkeit der Gerüchte angeht, böte das libidinöse Dreieck Möllemann-Westerwelle-Friedmann Stoff ohne Ende, aber keine dieser Spielfiguren hat annähernd die Kontur des Kanzlers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2003)