bügeln

  1. Meine Hemden kann ich bügeln, Kochen klappt auch - vom großen Braten bis zu den einfachen Spaghetti." ( Quelle: BILD 1998)
  2. Hemden waschen und bügeln, Pasta kochen, Zimmer aufräumen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die am europäischen Projekt beteiligten Funktionäre bügeln allzu hartnäckige Kritik mit den Kampfbegriffen "populistisch" oder "antieuropäisch" weg. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  4. Das seien diejenigen, die die Windeln täglich mit 95 Grad waschen, die Höschen dann noch in den Trockner schmeißen und womöglich bügeln. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.09.2003)
  5. Kinder zur Selbständigkeit zu erziehen, ist verboten: Sie dürfen nicht waschen noch bügeln, sie dürfen in ihren Häusern nicht kochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nach Angaben des Gerichtes gehörte zu den artfremden Tätigkeiten auch, zu Hause liegengebliebene Näharbeiten zu erledigen oder bei offener Bürotür zu bügeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Sie waschen auch und bügeln und hätten gern noch viel mehr Aufträge, weil hier im Knast vier von zehn Frauen arbeitslos sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  8. Sie bessern kleine Risse aus, nähen, bügeln, säubern Gewänder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Soldaten in den bei Touristen beliebten roten Uniformen mit schwarzer Pelzmütze müssten täglich stundenlang ihre Uniformen bügeln und säubern sowie ihre Stiefel polieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2005)
  10. Doch Frau Döring und Frau Brennecke, die oberpatenten Kellnerinnen, bügeln mit Charme und Herzlichkeit die kulinarische Flaute ohne weiteres wieder aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)