baden-württembergischen

  1. Ein ähnliches Modell wird auch vom baden-württembergischen Wissenschaftsminister Peter Frankenberg favorisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  2. Die Stellung eines baden-württembergischen Bürgermeisters ist mächtig und nahezu unkontrollierbar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der Streit zwischen dem baden-württembergischen Innenminister Frieder Birzele (SPD) und der Landesdatenschutzbeauftragten Ruth Leuze schwelt weiter. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Aber ich habe auch in der ersten baden-württembergischen Liga Handball gespielt - da war ich Schweiß und Tränen gewohnt. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  5. Daß Politiker immer mal wieder fordern, daß mehr Deutsche auf den Feldern beschäftigt werden, halten der Landesbauernverband und auch der Präsident des baden-württembergischen Landesarbeitsamtes, Otto-Werner Schade, für eine "Scheindiskussion". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. FDP-Präsidium und Vorstand verabschiedeten auch den Entwurf für eine Reform der Parteiarbeit, den eine Kommission unter dem baden-württembergischen FDP-Chef Walter Döring erarbeitet hat. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Nach Angaben Meyers wurde das Festhalten am Terminplan auch von den drei anwesenden Mitgliedern des baden-württembergischen Landesverbandes, Wolfgang Schäuble, Hans-Peter Repnik und Annette Schavan, mitgetragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2001)
  8. Die Vorbereitung eines Streiks ist für die meisten Beschäftigten der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie neu. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  9. Das Ziel der baden-württembergischen Bemühungen ist klar: Ein Kompromiss muss her, damit die Union sich handlungsfähig präsentieren kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2004)
  10. Die Frauenbeauftragten der baden-württembergischen Fachhochschulen haben auf ihrer Konferenz in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) das Urteil des Europäischen Gerichtshofes als "mißverstandenes und falsches Signal" bezeichnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)