bange

  1. Weil es aber dem braven Bürger nach Einbruch der Dunkelheit leicht etwas bange ums Herz wird und er in jeder finsteren Ecke einen Finsterling vermutet, patrouillieren in der thüringischen Stadt Schwarze Sheriffs in der Fußgängerzone. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dennoch ist Rostock ist vor dem "Kellerduell" nicht bange: "Wir haben nach dem Trainerwechsel auch das erste Spiel verloren. ( Quelle: )
  3. Rudi Völler: "Vor dem WM-Jahr ist mir nicht bange. ( Quelle: BILD)
  4. Um den Erfolg des Films ist der "Harry Potter"-Verleihfirma Warner Bros. so wenig bange, dass diese ganz auf eine glanzvolle Deutschland-Premiere des spektakulären Filmereignisses verzichtet hat. ( Quelle: )
  5. Vor den harmlosen, erschreckend schwachen Pfälzern musste ihnen 90 Minuten lang nicht bange sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  6. Nur eine bange Hoffnung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Bei dem Gedanken, dass das Haus demnächst seinen Intendanten Klaus Pierwoß verlieren wird, der über Jahre mit Zähnen und Klauen die Belange des Hauses gegenüber einer inkompetenten Kulturpolitik verteidigt hat, kann einem angst und bange werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  8. Auf dem Grunde seines Herzens mißtraut er der eigenen journalistischen Potenz, die Konkurrenz der Kommerzsender macht ihm angst und bange, kurz: Vor sich selber stellt er sein Licht unter den Scheffel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  9. Vor dem Parteitag Ende Oktober in Hannover, wo Kohl seinen Manager zur Wiederwahl vorschlagen wird, ist Hintze nicht bange. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Heike Axmann fordert eine gewisse Lockerheit von ihrem Team, gepaart mit der Spielfreude, dann sei ihr auch nicht bange vor dem Vergleich mit Leipzig. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.04.2005)