bannt

  1. Van Sants Blick auf Herz und Seele der verwirrten amerikanischen Jugend bannt Bild für Bild die Abnützungserscheinungen, die solchen Melodramen gewöhnlich innewohnen. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))
  2. Die idealische Medusa, als die sie wohl in der "Iphigenie" (1963 unter der Regie von Wolfgang Langhoff) ihre Lebensrolle fand, bannt ihre Widersacher mit dem Blick. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Mit dem Motiv der Verwandlung bestimmt es seinen Platz im Raum neu, erobert Namen und Orte, bannt Augenblicke. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2003)
  4. Modernste Technik hat auch ins Traditionshandwerk der Konditoren Einzug gehalten: So bannt die Konditorei Amendt an der Hügelstraße Fotos, die auf CD-Rom im Laden abgegeben werden können, auf Tortenbelag aus Esspapier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  5. Sonst aber bannt er vorwiegend nachts die Eindrücke seiner Winterreisen nach Bali und Java auf die Leinwand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Auch sie bannt die menschliche Anatomie im Bild - allerdings auf neue Weise. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2001)
  7. Das Pentagramm an der Cola-Dose sollte man ebenfalls nicht überbewerten, da es schließlich - siehe Goethes 'Faust' - den Teufel eher bannt als daß es ihn freisetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie kennt die Stärken aller Spieler, bannt jedes Auswärtsmatch auf Video und hat 600 Mark in Dauerkarten für sich und ihren 16jährigen Sohn investiert. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Ich versuche, die Zuschauer zu überraschen - das bannt sie. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.04.2003)
  10. Ausgehöhlte und von dünnen Nähten zusammengezurrte Zeit bannt Sylvie Lacroix in die Flötensoli von Klaus Hübler und Bernd Asmus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)