basierenden

← Vorige 1 3 4 5
  1. Solche Geräte ersetzen den CD-Player im Auto mit einem auf Computertechnologie basierenden Laufwerk - das sich an einer kopiergeschützten CD schlichtweg verschluckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  2. Sollten sich nämlich die Vorwürfe gegen Kinsey als richtig erweisen, sieht der Gesetzentwurf die Streichung sämtlicher Bundesgelder für auf Kinseys Lehre basierenden Sexualkundeunterricht vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dies teilte das Unternehmen in seinem auf vorläufigen Zahlen basierenden Jahresabschluß mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Neben den üblicherweise auf der Mikrostreifenleitertechnik verwendeten, auf der Mikrostreifenleitertechnik basierenden Strahlerelementen (Patch-, oder Stubelementen) werden auch alternative Elemente wie z.B. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  5. Wegen des auf "Wirtschaftswachstum und optimistischen Technologieglauben" basierenden Binnenmarkts sei ab 1993 mit einem dramatischen Anstieg der Umweltbelastung zu rechnen. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Oder Colemans ausdrucksstarkes, ja verweifeltes Gegenbild zu "Freundschaft", oder der zu "Diotima", jener auf der Wahrheit seiner unglücklichen Liebe zu Susette Gontard basierenden Utopiegestalt des kranken Dichters. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Industriepräsident Jürgen Thumann nannte das Regierungsvorhaben einen Verstoß gegen das Freiwilligkeitsprinzip, das den gesamten darauf basierenden Verhaltenskodex der Regierungskommission für gute Unternehmensführung in Frage stelle. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)
  8. Es folgt vom 6. bis 10.12. die Wiederaufnahme der auf Satie-Texten basierenden, asynchronen Oper "Amnesie International" in der Opera stabile. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und in den hochindustrialisierten, demokratischen, auf bürgerlichen Freiheitsrechten basierenden Gesellschaften ist schlagartig allen klar geworden, wie verletzlich sie sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  10. Eine biomedizinische Erweiterung dieser apparativen Arbeiten ist die derzeitige Entwicklung eines auf der Auflösung von Fluoreszenzabklingzeiten basierenden Lungenendoskops. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
← Vorige 1 3 4 5