baulichen

  1. Das "veraltete" Gleichstromsystem hat aber, wie Ruppert betont, auch einen baulichen Vorteil. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Das frühere Kinder- und Familienbüro in der Pettenkoferstraße in einem heruntergekommenen Hinterhofgebäude musste vor allem aus baulichen Gründen geschlossen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  3. Bei den meisten Bauvorhaben im ehemaligen Westteil der Stadt ist es notwendig, neben dem Antrag auf Erteilung der Baugenehmigung einen Antrag auf Befreiung vom geltenden Maß der baulichen Nutzungen zu stellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2003)
  4. Nicht zuletzt, weil Architekt Peter Eisenmann der Degussa-Graffittischutz aus ästhetischen und baulichen Gründen mehr zusagte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2003)
  5. Sie wohnten seit zwölf Jahren in diesem Haus und kannten den baulichen Zustand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Neben baulichen Mängeln kann auch ungenügendes Lüften eine Ursache für Schimmelpilz sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ausgeschlossen werden müsse jedenfalls, daß der Verein nach der Unterzeichnung des Kompromiß-Vertrages mit zahlreichen hygienischen und baulichen Auflagen konfrontiert werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Das letzte Wort will Kunstministerin Ruth Wagner (FDP) jedoch erst sprechen, wenn ein weiteres Gutachten den katastrophalen baulichen Zustand bestätigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2002)
  9. So muß der Verwalter einer Wohnungseigentumsanlage den baulichen Zustand kontinuierlich überwachen und erkennen, wann Reparaturen notwendig sind. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.04.2005)
  10. Mit als erste auf den Prüfstand kamen die gemeindeeigenen Wohnhäuser, die, wie sich herausstellte, in einem sehr schlechten baulichen Zustand sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)