baut auf

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. "Reaktionen hat auch ein Regenwurm", hat er gesagt. - "Das baut auf", meint Frau Hartmann bitter. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  2. Die Demokratie baut auf Parteien, also ist demokratisch, wer die Parteien unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.07.2004)
  3. Sie baut auf eine Allianz der Verlierer und begibt sich damit in die Defensive. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  4. Nikolic baut auf Siebeck, hat mit Bundestrainer Stelian Moculescu über seine Perspektiven gesprochen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.05.2002)
  5. Metzner baut auf das mittlerweile immer stärkere Interesse an Alltags- und Regionalgeschichte: "Denkmalpflege", sagt er, "ist auch eine Anleitung dazu, mit sich selbst eins zu werden." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Fiedler baut auf die Jugend und läßt Birgit Mensch, die sich bereits in der Halle bewährte, Elisabeth Coimpra, Kirstin Hartmann (alle eigene Jugend) sowie Elke Schickedanz (vom FSV Frankfurt) nachrücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Ihr politisches Konzept baut auf den Nationalstaat. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Der nordrhein-westfälische Politiker baut auf Berlin, auf die Unbeweglichkeit und Unbeholfenheit der hiesigen Bürokratie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. zuletzt 1996 zum insgesamt achten Mal Daviscupsieger - baut auf Cedric Pioline/Fabrice Santoro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2001)
  10. Ihre "Musterlösung" baut auf dem dualen System auf, sie wollen es aber mit internationalen Akzenten anreichern und fordern deshalb: Fremdsprachen in der Berufsschule, Betriebspraktika im Ausland, grenzüberschreitend anerkannte Abschlüsse. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6