beabsichtigte

  1. Sie setzen sich in ihrem Entwurf für wesentlich strengere Sanktionen - bis zu 100000 DM Geldbuße und bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe - ein und wollen die von Blüm beabsichtigte zweijährige Befristung der Regelung auf mindestens fünf Jahre erweitern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wenn Herr Schily wirklich glaubhaft machen wollte, dass seine beabsichtigte personalpolitische Entscheidung keine parteipolitisch motivierte Besetzung sei, dann müsste er die Präsidentenstelle öffentlich ausschreiben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Es ist leicht ersichtlich, daß Anstand, Feinfühligkeit und Willensschwäche, die der geschilderten Szene ihre von niemand beabsichtigte Fatalität gaben, auch den Weg in den Alkohol leicht ergeben können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Gestapo beabsichtigte, über eine Funkbrücke der sowjetischen Seite falsche Informationen zu liefern, weitere Agenten aufzuspüren und die Absichten der Moskauer Zentrale in Erfahrung zu bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die sich vor der historischen Kulisse entfaltende Liebesbeziehung zwischen Ognjanov und Rada ist in ihrer Sentimentalität bisweilen so stark überzogen, daß die beabsichtigte tragische Wirkung ausbleibt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Die beabsichtigte Stimmung einer Galerie des 19. Jahrhunderts wird unterstrichen durch die Samtbespannung der Wände, anstatt sie wie jüngst mit großem Erfolg in Lille, Bremen oder im Louvre farbig zu fassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die beabsichtigte Schließung von Bezirksrathäusern werde es mit ihnen als Oberbürgermeister nicht geben, so die einhellige Meinung der Kandidaten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die flüssige Sprache, bisweilen gehoben und beflügelt, gelegentlich indes auch scherzhaft und nicht ganz frei von Vulgarismen, fördert noch die wohl nicht immer beabsichtigte gefühlsbetonte Darstellung der selbsterlebten Situationen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Der Bundesrat wehrt sich gegen die vom Bund beabsichtigte Streichung der Zuschüsse an die Gemeinden für die Unterkunfts- und Heizkosten von Langzeitarbeitslosen. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.11.2005)
  10. Die beabsichtigte Übernahme der US-Kopierschutz-Firma Content-Guard durch Microsoft und den Medienriesen Time Warner stößt auf schwere Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)