beansprucht

  1. Wer außerhalb der westlichen Wohlstandsenklaven landesunübliche Freiräume beansprucht, muß mit Sanktionen rechnen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Nicht zufällig wurde sie kurz nach dem Erscheinen des "Faust II" vom utopischen Kommunismus des 19. Jahrhunderts (nicht vom Marxismus) beansprucht. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Sie fühlt sich "frei" und beansprucht damit ein Adjektiv, das üblicherweise nur bei Männern verwendet wird, die eine Beziehung hinter sich haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Als Unterkünfte sollen die katholischen Schulen beansprucht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Jetzt aber gelang es, die komplette Lasertechnik so zu komprimieren, dass sie nicht mehr Platz beansprucht als eine herkömmliche Zündkerze samt Zündspule. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.08.2004)
  6. Indien beansprucht wie Deutschland, Japan und Brasilien im Zuge einer Reform einen ständigen Sitz in dem wichtigsten UN-Gremium. ( Quelle: Die Welt vom 20.07.2005)
  7. Zwei Drittel gehen in den Betrieb der Hörfunkprogramme, ein Drittel beansprucht DW-tv. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Rußland beansprucht die gesamte Stadt für seinen Teil der Schwarzmeerflotte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das Gemäuer wurde in seiner Geschichte arg beansprucht und sogar als Steinbruch missbraucht (siehe Kasten). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2001)
  10. Unter anderem wurden für zwei ABM-Verwaltungsangestellte keine Verlängerungsanträge gestellt, eine weitere beansprucht ab April Mutterschaftsurlaub. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)