bedarfsorientierte

← Vorige 1
  1. In der Tat war es dringend notwendig, eine Einrichtung zu schaffen, welche die Erfahrungen aus den verschiedensten OSZE-Missionen und -Gremien sammelt und bedarfsorientierte Analysen für künftige Aufgaben erstellen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Eine bedarfsorientierte Grundsicherung in der Rentenversicherung wäre ein Einfallstor für unkalkulierbare Mehrausgaben mit der Gefahr zusätzlicher Abgabenbelastungen und falscher Anreize. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Die neue bedarfsorientierte Grundsicherung für mehr als 65-jährige und für voll erwerbsgeminderte Menschen wird eingeführt. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.12.2002)
  4. "Eine bedarfsorientierte Grundsicherung ist die wichtigste Bedingung dafür, die Arbeitskraft nicht allein zu Bedingungen der Kapitaleigentümer verkaufen zu müssen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Die Grünen fordern eine bedarfsorientierte Grundsicherung, die sowohl Sozialhilfe- und Arbeitslosenhilfeempfänger als auch Asylbewerber erhalten sollen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Der Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen (GdW) kalkuliert, dass der so genannte "bedarfsorientierte Energiepass" für ein Mehrfamilienhaus mit mindestens 300 Euro zu Buche schlägt. ( Quelle: Handelsblatt vom 13.07.2005)
  7. Die hoch subventionierte Einführungsgebühr von 30 Euro für die Pilotprojekte wird schnell auf die notwendige Kostengebühr von bis zu 1000 Euro für die bedarfsorientierte Variante ansteigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2004)
  8. Sie tritt neben der Rente für eine "bedarfsorientierte Grundsicherung" ein. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Die Raumorganisation hört auf das schicke Kürzel SMART: "Space Management and Requiered Technology", eine bedarfsorientierte Raum- und Technikvergabe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. "Eine steuerfinanzierte bedarfsorientierte Mindestsicherung zur Vermeidung von Altersarmut gehört ohne Abstriche auf die politische Agenda." ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1