bedrängt

  1. Andererseits ist es (auch in der Ausstellung) nur ein kurzer Weg von Dossis "Nacht" zu Füsslis "Nachtmahr" mit der schönen Schlafenden, von einem Inkubus bedrückt und einem blindäugigen Pferdekopf bedrängt. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Das erklärt, warum sein Finanzminister John Snow neuerdings den Handelspartner China bedrängt, die Landeswährung Renminbi aufzuwerten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2003)
  3. Statt dessen bedrängt sie nun die Umweltbehörde, sich schleunigst um den neuen Emissionsantrag zu kümmern. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Reichen dieser Welt fühlen sich bedrängt von Millionen Menschen, die in ihrer Heimat keine Chance haben, jemals zu Wohlstand zu kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Doch Papadopoulos gibt sich bedenklich und fühlt sich von den Geistern, die er selbst gerufen hat, bedrängt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  6. Obwohl bedrängt von zwei Gegenspielerinnen nahm sie einen weiten Abschlag von Torfrau Silke Rottenberg auf und tankte sich bis zum Tor durch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2003)
  7. Unter einem Mikroskop entfernt er schonend und präzise das Bandscheibengewebe, das Nervenwurzeln bedrängt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2004)
  8. Von beiden Seiten mit durchaus stichhaltigen Argumenten bedrängt, entschied sich die kleine Meretz-Partei gegen Peres. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Einerseits liefern sie dem Konsumenten keinen klaren Grund, sie zu kaufen, andererseits werden sie durch die Handelsmarken der großen Ketten bedrängt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.07.2003)
  10. BBV- Funktionäre seien aber bedrängt worden, 'seid's ruhig, Waigel wird beim Parteitag verkünden, daß die zwei Prozent kommen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)