beflügelt

  1. So viel Idyll beflügelt. ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  2. Diese Befürchtungen werden beflügelt durch die Struktur der brasilianischen Verschuldung: Die Inlandsschulden sind relativ kurzfristig fällig und liegen bei durchschnittlich 32 Monaten. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2002)
  3. Und ganz nebenbei tritt Japan, das dürfte die Sondererlaubnis für diese Ausstellung beflügelt haben, mit dieser Feier des eigenen Schönheitskultes seinem aktuellen Image als Verlierer entgegen, das durch die schwere Wirtschaftskrise entstanden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2003)
  4. Geburtsjahr Antoni Gaudís, dazu dieses Jahr das Dalí-Jubiläum als neuerlicher Tourismus-Magnet, haben die Arbeiten an der Sagrada Familia beflügelt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.12.2004)
  5. Zusätzlich beflügelt durch eine Kaufempfehlung stieg der Kurs des Versicherers um 4,9 Prozent auf 182,00 Euro. Allianz-Aktien legten um 2,5 Prozent auf 118,70 Euro zu. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.06.2002)
  6. Auch heute wird erneut von solch einer großartigen Kulisse erwartet, daß sie die Leistungen beider Teams beflügelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Muschg ist zuversichtlich, dass das über die "Kantönli-Grenzen" der Sparten hinweg das Gemeinsame der Mitglieder beflügelt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2005)
  8. Derart beflügelt hatte Trulsen seine Abwehr von Beginn an im Griff. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Dort wurden die Kurse vor allem durch neue Zinsphantasie aufgrund der verhaltenen Konjunkturerwartungen beflügelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Eindeutig hat die Todesnähe die Schreibtätigkeit beflügelt und die letzten womöglich noch bestehenden inneren Zensurschranken überwunden. ( Quelle: TAZ 1990)