beginnend mit

  1. Was er damit meint, hat sich an den zurückliegenden Tagen schon angedeutet: Wie beim Domino-Spiel fiel ein spekulativer Markt nach dem anderen, beginnend mit den risikoreichsten, nämlich China-Aktien und Rohstoffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2004)
  2. Er schäme sich für alle, die die Sache nicht aufgeklärt hätten, sagte er dem Fernsehsender RTL, von dem er für drei Kämpfe (beginnend mit dem Duell gegen Scully in Berlin) fünf Millionen Mark erhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wenn die Union aufnahmefähig sein will, ohne an Völlerei zu sterben, muss sie sich also flugs ans Verfassungswerk begeben - beginnend mit der vertraglichen Kodifizierung der in Europa einheitlich geltenden Grundrechte. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die rund 180 Werke aus ungefähr zwanzig Sammlungen hat die Kunsthalle nicht - wie man vermuten würde - nach Sammlern, sondern kunsthistorisch chronologisch gegliedert, beginnend mit dem französischen Impressionismus. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Wir sind bereit, alle Optionen zu diskutieren, beginnend mit einem Moratorium", sagte der Minister. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2005)
  6. Die Schau ist in Themen unterteilt, beginnend mit der Entstehungsgeschichte der Bankgesellschaft Anfang der neunziger Jahre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2005)
  7. Auch spielt Kelly mit dem popmythologischen Bestand des HipHop, beginnend mit der Kleiderordnung, vor allem aber gemäß dessen Regeln der Authentizität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2003)
  8. Das 30. Jubiläum ihres pädagogisch wertvollsten Formats will die ARD das ganze Jahr über mit Events und Sondersendungen feiern, beginnend mit einer Geburtstagsfolge am 5. Januar auf dem regulären Sendeplatz um 7.30Uhr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  9. Dieser Beteiligung ging ein im Vorjahr abgeschlossener Kooperations- und Lizenzvertrag (beginnend mit der Lizenzproduktion der internationalen Marke Kaiser) voraus. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Da der BGH (4) für den Vergleich Durchschnittswerte verwendet, wurden neben den Anpassungsätzen der einzelnen Jahre auch die Durchschnitte (5) aller Anpassungen beginnend mit dem angegebenen Jahr, endend mit dem Jahr 1994, in die Tabelle aufgenommen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)