beginnend

  1. Auf diese Weise müßte ich nicht jedes Mal eine neue Operation auf die Beine stellen, beginnend mit der Ausbildung von Soldaten, der Suche nach Transportmitteln, dem Kauf von Fernmeldegeräten, der gesamten Logistik und so weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Aktionäre des Unternehmens haben heute einer Änderung des Endes eines Geschäftsjahres auf dem 31. Dezember, beginnend am 31. Dezember 1998, zugestimmt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Zur Sprache kommen Wohnungsbauprogramm und Familienbeihilfen, Frauenpolitik - jene Selbstverständlichkeiten, die im Herbst 1989 in Leipzig beginnend mit dem "Volks"-Gebrüll unters Pflaster getreten wurden. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Die Ankündigung der BBB, ihre internationale Veranstaltung ab Juli in wechselnden europäischen Städten (beginnend mit Barcelona) zu präsentieren und in Berlin nur mit einer kleineren, nationalen Messe zu bleiben, löste daher gemischte Reaktionen aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2005)
  5. Und in dieser Atmosphäre gegenseitigen gehemmten Beäugens werden sechs Schauspieler die Geschichte einer Familie über vier Generationen erzählen, über 102 Jahre, beginnend im Jahre 1900. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  6. Die verschiedenen Vorschläge Washingtons - beginnend mit Ronald Reagan 1984 - zum Mitflug eines chinesischen Astronauten im Space Shuttle und später durch William Clinton zur Beteiligung an der International Space Station lehnte Peking ab. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. An vier Dienstagabenden, beginnend am 16. Januar, können sich dazu jeweils von 20 bis 22 Uhr interessierte Frauen und Männer einfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Bei langen Staus sollen die Fahrzeuge dem Bericht zufolge vom Ende beginnend wenden und auf derselben Fahrbahn bis zur nächsten Anschlussstelle zurückfahren dürfen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.09.2005)
  9. Ohne Berücksichtigung der Anteilsfinanzierung sollen die Anleger beginnend ab dem Jahr 2000 eine Ausschüttung in Höhe von 0,5 Prozent erhalten. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Tische werden mit Geburtsjahrgängen beschildert, beginnend mit dem Jahr 1910, um das Treffen mit früheren Klassenkameraden zu erleichtern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)