beglückt

  1. Man kann sich in deutschen Landen kaum eine Eröffnung der Grünen Woche in Berlin vorstellen, auf der Frau Antje den jeweils amtierenden Bundespräsidenten nicht mit einem Käsehäppchen und einem Küßchen beglückt hätte. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Ist die Eroberung des US-Konsumenten erst einmal abgeschlossen, sollen auch die Menschen in der Heimat mit Rheinhaus-Dönern beglückt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  3. Ungerecht ist das Leben - nicht jeder hat das unverschämte Glück des FC Bayern, der auf Sardinien von frühlingshaftem Sonnenschein beglückt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das Publikum in der Kronberger Zehntscheune ist jedenfalls von Anfang an beglückt, es wird heute ja auch gut umsorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
  5. Nach dem Beispiel der seit 1989 in den Vereinigten Staaten ins Leben gerufenen Deutschlandzentren sollte auch die französische Deutschlandwissenschaft beglückt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  6. Stattdessen hätte PSV-Verteidiger Simon Schön die Gastgeber beinahe mit einem Eigentor beglückt. ( Quelle: Abendblatt vom 16.03.2004)
  7. Frank Steffel: Der gescheiterte CDU-Kandidat hat seine Heterosexualität zum beherrschenden Wahlkampfthema gemacht, indem er sich auf Plakaten fast nur mit beglückt wirkender Ehefrau Katja zeigte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  8. Er hat die deutsche Einheit zu einem grandiosen Abschreibungsmodell ausgestalten lassen, das den 'Besserverdienenden' mit einem breiten Fächer von Steuervermeidungsmöglichkeiten beglückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ich bin jetzt sogar irgendwie sehr beglückt und fröhlich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Es mag wichtigere Dinge geben, die es zu erlernen gilt, Fahrrad fahren, Schwimmen, Mathematik, doch nichts beglückt die kleine Männerseele so sehr wie das selbst gegrillte Steak. ( Quelle: Die Welt 2001)