begleichen

  1. Er hat sich drei Diener mitgebracht: einen, der sein Phallussymbol vor der Kniescheibe schlägt, einen, der auf seine Trommeln eindrischt, als gäbe es da noch die eine oder andere Rechnung zu begleichen, einen naseweisen Headbanger als Bassisten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Um die Schulden der 1992 in Konkurs gegangenen Staatsholding Efim zu begleichen, sind vom italienischen Kabinett weitere 5 Billionen Lire bereitgestellt worden. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Die Sorge der Minister: Wenn die 25-Prozent-Regelung nicht zu bedeutend mehr Fahrgästen führt, müssen sie entsprechende Einnahmeverluste aus ihren Haushalten begleichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2003)
  4. Zusätzlich seien rund drei Millionen Mark erforderlich, um die Sozialbeiträge für die Mitarbeiter zu begleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)
  5. Genau genommen wird man aber in der SF-Klasse dann günstiger eingestuft, wenn die Versicherung ein Jahr lang keine Rechnungen begleichen musste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)
  6. Danach können Geschäftskunden seit dem 1. August Esprit-Telekomdienste in Euro begleichen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Die Polizei rät Internetnutzern, die Sicherheitseinstellungen ihres Computers auf eine hohe Stufe zu setzen und unberechtigte Forderungen nicht zu begleichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2004)
  8. Nun müssen dem Gesetz nach bis zum Oktober Vermögenswerte des Konzerns zwangsverkauft werden, um die Schuld zu begleichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2004)
  9. Wer würde Jakobs Schuldscheine begleichen und seine Geschäfte schützen? ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  10. Inzwischen seien auch mehrere tausend Mark für Lagerflächen in Spandau fällig, die die Kabarett-Anstalt begleichen müsse, wenn sie ihre Zelte in Mitte errichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)