begnügt

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Vergeblich suchte er nach veritablen Kandidaten für das Wirtschaftsressort und begnügt sich nun mit dem Liberalen Horst Rehberger, der seit Jahren ohne Glanz im Land wirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  2. Wer sich nachmittags um 14 Uhr mit Gerichts- oder Geständnissendungen verund begnügt, ist selbst schuld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.08.2005)
  3. Wie viel Schaden wäre vermieden worden, wenn sich auch die deutsche Christdemokratie mit dem Handel und Genuss von W. begnügt hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ein unspektakulärer Film, der kaum Handlung hat, weil er sich mit seinem Thema begnügt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und diese Frau begnügt sich nicht damit, uns durch Glasscheiben starren zu lassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Er begnügt sich jedoch nicht mit der Rundumtoleranz, gleichwie er dem Perspektivenwechsel kein spekulatives Kapital oder gar einen Weltfahrplan entnimmt. ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  7. Doch sonst begnügt der sich mit vielen schönen Bildern und Erzählungen, behutsamen Vergleichen zwischen den Häusern, bietet aber wenig Thesen und überlässt die ästhetische Kritik den reichlich zitierten zeitgenössischen Rezensionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.12.2001)
  8. Die SEB begnügt sich mit 1000 Euro Mindestgehaltseingang pro Monat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.08.2003)
  9. Am nächsten Montag wird er dann bei einem Gespräch mit Gauweiler klären, was längst entschieden ist: Der "schwarze Peter" tritt als Stimmenfänger im Münchner Süden an und Wolf begnügt sich mit einem Landeslisten-Ticket. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Nach zwei Jahren der Lohnzurückhaltung, in der sich die Arbeitnehmer mit einem Inflationsausgleich begnügt hatten, will man nun an den erreichten Produktivitätserfolgen beteiligt werden. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4 5 10 11