begriffenen

← Vorige 1
  1. In seiner Heimatstadt León hatte er ein Treffen der damals als Partei noch im Aufbau begriffenen PSOE besucht und dabei den jungen Sozialisten Felipe González erlebt, einen charismatischen Anführer und mitreißenden Redner. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  2. Männer mit dem Ehrgeiz, die Bühne zu verwandeln in einen Planeten mit eigenen, nur von ihnen begriffenen Naturgesetzen. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  3. Aussagekräftiger ist der ebenso aufopferungsvolle wie egozentrische Körpereinsatz Spurlocks indes im Hinblick auf die Methoden einer womöglich gerade im Entstehen begriffenen neuen Schule des politischen US-Dokumentarfilms. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  4. Gewiß sind Hitlers Ausführungen nicht sehr stringent und doch hat "Mein Kampf" eine ganz klare Achse, um die herum alles konzipiert ist: den Erfolg der als Reklametechnik begriffenen politischen Propaganda. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Alltag der jenseits der Midlife-Grenze durchs Leben schlendernden Freunde Paul (Lou Castel) und Marcus (Jean-Pierre Léaud) gehört kläglichen und im Scheitern begriffenen Beziehungen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Ein ins Abstrakte gehender Freiraum, den Ben und Abbie mit den Mitteln einer offenbar im Schwinden begriffenen Leidenschaft füreinander verteidigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2003)
  7. Gleich neben diesem Grab legen deutsche und französische Archäologen beiderseits der Grenze römische Funde frei, das Kernstück des im Entstehen begriffenen deutsch-französischen Kulturparks. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Zusammen mit Ungarn und der in Auflösung begriffenen CSFR will das Land als sogenannte Visehrad-Gruppe den Anschluß an die Europäische Gemeinschaft schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Erfreut vermerkt die "Thüringer Allgemeine", was am im Werden begriffenen Bundespräsidenten Roman Herzog das Wichtigste sei: ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Jätkäsaari ist Teil des Westhafens der finnischen Metropole, einer in voller Umnutzung begriffenen Stadtregion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
← Vorige 1