behält

  1. Es geht nur darum, ob ein Anleger das Angebot annimmt, die Aventis-Anteile sofort verkauft oder nichts tut und die Aventis-Aktien im Depot behält. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2004)
  2. Auch Marken-PCs von Fujitsu-Siemens, Sony oder Dell mit Preisen von 2000 bis 3500 Euro behält Papa doch lieber selbst. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.04.2005)
  3. Browns Landsleute hoffen sehr, dass der Schatzkanzler Recht behält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.06.2005)
  4. Die Polizei behält sich vor, immer mal wieder Autofahrer heraus zu winken und auch feste Kontrollstellen gehören zum Repertoire. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2002)
  5. Die Daimler-Aktie, die im Fusions-Wonnemonat Mai 98 einen Börsenwert von hundertneunzig Milliarden Mark verkörperte, kümmert als Daimler-Chrysler-Aktie seither bei achtzig Milliarden Mark. Und wer behält den Überblick? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Thüringen behält knapp 19 Prozent, der ehemalige Eigner der Tochterfirma Krone 7,4 Prozent, verschiedene Banken rund acht Prozent, Mitarbeiter und Jenoptik-Manager 4,1 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Farben, weil jeder Ort seinen Ton behält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  8. Mehrfachnamen ließen sich gleichermaßen wie Losentscheide und Gerichtsbefassungen vermeiden, wenn jeder Mensch nicht nur seinen Vornamen, sondern auch seinen Nachnamen von Anfang bis Ende, von Geburt bis zum Tod behält, unabänderbar und konstant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Reindl fordert, 'die Korrektur des Berichtes schnellstmöglich vorzunehmen' und behält sich 'weitere Schritte in dieser Angelegenheit vor'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Suche nach dem Zustand der Eigentlichkeit, in dem Körper (Blut) und Geist (Worte) zusammenfinden, behält auch in dieser Variante einen schalen Beigeschmack. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)