beharrliche

  1. Das beharrliche Verwischen von Spuren, die die gesundheitlichen Folgeschäden durch Agrochemikalien und andere Umweltgifte in Nahrungskette und Luft bei Mensch und Tier belegen könnten, gehört längst zum Tagesgeschäft der jeweils Verantwortlichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Diesem Zweck dienen der Blitzbesuch von Außenminister Colin Powell, das beharrliche amerikanische Drängen innerhalb der Nato für deren größeres Engagement beim Aufbau nationaler irakischer Sicherheitskräfte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2004)
  3. Die beharrliche Kritik der in- und ausländischen Menschenrechtsorganisationen blieb nicht ohne Wirkung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Durch eine beharrliche Politik, die am Ziel der Herstellung der inneren Einheit, also gleicher Lebensverhältnisse und gleicher Chancen, festhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Unumstritten ist ebenfalls, daß das beharrliche, großangelegte Füttern der Vögel durch den Münchner Tierschutzverein eine Plage fördert, die erhebliche Gesundheitsgefahren sowie Bauschäden in Millionenhöhe mit sich bringt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Erst bei einem zweiten Anruf und auf beharrliche Nachfrage sei die Nummer der Störfall- Zentrale der Farbwerke mitgeteilt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Als beharrliche Fragesteller relativierten sie etwa die Darstellung eines gewaltigen Gewinnsprungs bei der Post im vorigen Geschäftsjahr: Mussten Sie vor zwei Jahren nicht einmalig 700 Millionen Euro an den Bund zahlen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  8. Schlingensiefs Bühnenbildnerin Nina Wetzel, ebenfalls von Kluge befragt, findet, im Zelt fühle man sich aufgehoben wie im Mutterbauch, was einmal mehr an Oskar Matzerath erinnert und an das beharrliche Nicht-erwachsen-werden-wollen der Bundesrepublik. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Indem er jedoch auch nur für Augenblicke nicht vermeiden konnte, daß sich dieses Mißverständnis bei Bubis bildete, war es in der Welt und konnte auch durch beharrliche Aufklärung nicht mehr beseitigt, sondern nur bekräftigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die feuchte Wärme behindere die beharrliche Verfolgung eines einzigen Ziels. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)