beherrscht

1 2 5 7 9 82 83
  1. Hätte Herr Jürgens die Kunst der Verführung wirklich beherrscht und ernst genommen, müsste er sich heute nicht um sein Image sorgen. ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  2. Seit nunmehr fünfzig Jahren beherrscht dieser Urschleim ungeniert die Hitparaden der Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.02.2005)
  3. Er macht damit einen Verdacht wahr, den die Sexualwissenschaft seit ihren Anfängen hegt: daß er nur dann "potent" ist, wenn er das Sexualobjekt erniedrigt und beherrscht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Wenn es nicht um Tschetschenien geht, kann Rußland durchaus pragmatisch sein - und selbst der Haudegen Gratschow beherrscht die Realpolitik à la russe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Unter dem Titel "Brennesselsuppe und Rosinenbomber" hat die Autorin und Journalistin Rezepte und Erfahrungsberichte aus jener Zeit zusammengetragen, in der die Gedanken der Menschen fast ausschließlich vom Hunger beherrscht wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Uta Pippig ist nicht mehr nur eine Genießerin des Marathons, vielmehr beherrscht sie ihn - soweit es überhaupt möglich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ihre Marke Mitel beherrscht 67 Prozent des Marktes für Fußbälle im Vereinigten Königreich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Auch wenn die Ergebnisse manchmal verblüffend westlich anmuten, der kulturelle Kontext ihrer Entstehung bleibt für jeden Betrachter, der die Schrift nicht beherrscht, schwer zu entziffern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die dunklen Backsteinmauern und die überaus schlichte Form des Baus, beherrscht von einem hohen Schornstein, sprechen Bände über die Art und Weise, wie sich Großbritannien entwickelt hat und sich heute als Land der Tradition und Innovation empfindet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Die Erinnerung an Senna beherrscht diesen Grand-Prix. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)
1 2 5 7 9 82 83