behutsam

  1. Dabei ist ihm nun, aus dem Autograph rekonstruierend und behutsam ergänzend, der Musikprofessor Elsholz zur Hand gegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Und so haben wir im Spielerrat die gleiche Funktion wie bei der EM: Wir schauen sehr behutsam darauf, daß die Stimmung gut ist und sind dafür da, Probleme zu lösen, wenn welche auftauchen. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Nach Haydns so genannter Militär-Sinfonie bereitet das Orchester sein Publikum behutsam auf den mit Spannung erwarteten "Sacre" vor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Auch in der CDU kommt die Debatte über die Haltung Deutschlands zur Frage eines Irak-Krieges behutsam in Bewegung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.01.2003)
  5. Auch dann behandelt Richard Ford seine Helden behutsam. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
  6. Er glaubt, dass Saudi-Arabien sich behutsam öffnen muss, dass die islamistischen Heißsporne unter den Predigern stärker kontrolliert werden müssen und dass das Königshaus sich vom Einfluss der Imame schrittweise befreien sollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2005)
  7. Dazu diene etwa die Entwicklung ehemaliger militärischer Liegenschaften in ihren Zentren oder auch die Erhaltung von Plattenbauten, indem diese behutsam zurückgebaut würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Seit einem Jahr trainiert er unter Aufsicht und wird behutsam ans Ziel Marathon herangeführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wie sehr, davon erzählen behutsam die Gardinenschatten, die wie ein Hutschleier von früher auf dem Gesicht der einen Frau liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Doch fast alle Spieler, behutsam aufgebaut, gehören dummerweise schon seit Jahren zum Team. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)