beibringen

  1. Wie das Lehrer ihren Schülern beibringen können, soll auch an hessischen Schulen während des Modellversuchs SINUS erprobt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2002)
  2. Sie wollen rächen, zerstören, demoralisieren, Panik stiften, dem Selbstbewusstsein des verfluchten Westens so viele Beulen wie möglich beibringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.05.2002)
  3. Um dennoch eine Genehmigung von den Behörden zu bekommen, müssen beide Ehepartner mindestens 24 Jahre alt sein und eine Sicherheit von 50 000 Kronen (6700 Euro) beibringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2002)
  4. Viel mehr als eine gewisse Sicherheit im Kajak - Bootseinstieg, Luftanhalten, Orientierung unter Wasser sowie Grundkenntnisse der Paddeltechnik - könne er seinen Schülern in der Schwimmhalle aber nicht beibringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.01.2003)
  5. Elmar Brandt sagt, es sei jetzt 15 Jahre her, da habe er im Fernsehen einen Sketch gesehen, in dem wollte der damalige Bundeskanzler Schmidt dem damaligen Oppositionsführer Kohl norddeutsch beibringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  6. Allerdings müsste einer noch dem amtierenden Kanzler beibringen, dass es nicht reicht, die Wahl zu einem Sympathie-Schaulauf umzumünzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2002)
  7. Was er der schwankenden Truppe beibringen will, ist klar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Doch wie kann man dem von Abwassergebühren gebeutelten Bürger beibringen, daß es die Öffentlichkeit auch etwas angeht, wie es bei ihm um die Kanalisation aussieht? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Das muss man ihnen erst einmal beibringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2002)
  10. Aber das muß man den Regisseuren erst mal beibringen, die sind oft durch das Fernsehen in dieser Richtung verdorben und wollen unbedingt Kitsch machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)