beiläufiger

  1. Nur lauter, beiläufiger und profaner, weil die Liebe zu den Eiligen der Straße für die belgische Seele etwas von einer Gewohnheit hat, die sie selbst nicht mehr reflektiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Es war nur ein beiläufiger Satz, den der Turntrainer Wolfgang Hambüchen vor einigen Tagen gesagt hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.07.2004)
  3. Je beiläufiger er über den Tod spricht, desto größer wird der Schatten, den dessen Herr und Meister wirft - jener faustische Doktor, der nun einzig noch über den Tod verfügt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Eine Rolle, die er, Zigarette im Mundwinkel, mit beiläufiger Routine am Piano meistert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)