beileibe

1 2 8 10 12 16 17
  1. Nicht einmal auf die genaue Himmelsrichtung scheint Verlaß: Der Nordpol steht beileibe nicht still, sondern führt einen regelrechten Eiertanz auf. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Gänzlich falsch war die Diagnose beileibe nicht. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Auch ist beileibe nicht jeder Spermatikos ein Logos. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Das ist nun beileibe kein russisches Phänomen und kommt in den besten Völkerfamilien des Alten Kontinents vor. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  5. Sie sehen beileibe nicht aus wie die zartflaumigen Traumtänzerinnen bei Degas. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Die Entromantisierung gleiche einer Verneinung des Menschen und seines individuellen Willens, denn er sei ein seelisch-geistiges Lebewesen und beileibe kein Ausbrecher aus einem wissenschaftlichen Laboratorium. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Allerdings: Trotz seiner beiden Treffer (76./85.) war der Test gegen das Kreisligateam von der Nordseeinsel beileibe kein Maßstab. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Es sind solche, beileibe nicht simplen Fragen, die eine Mehrheit der Amerikaner umtreibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)
  9. Peter Neururer seinerseits bekräftigte den Verdacht, dass er, wenn alles glatt läuft, beileibe kein Kind von Traurigkeit ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2003)
  10. Vielleicht würde sich dabei ihre Erinnerung daran beleben, dass die gepriesenen Errungenschaften des Westens, dass Freiheit, Pluralismus und Toleranz auf Voraussetzungen beruhen, die sich beileibe nicht von selbst verstehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 8 10 12 16 17