bekräftigt

  1. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sein Nein zu einem Angriff auf Irak bekräftigt. ( Quelle: Netzeitung vom 06.09.2002)
  2. Leider ist die Aussage im letzten Satz "Die Regierung Taiwans hatte zuvor ihr Streben nach Unabhängigkeit bekräftigt" nicht richtig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Palästinenser-Präsident Jassir Arafat hat am Freitag auf einer Kundgebung in Tunis bekräftigt, dass Jerusalem die Hauptstadt des palästinensischen Staates wird. ( Quelle: )
  4. Der SPD-Politiker Peter Struck hatte den Antrag zuvor mit den Worten bekräftigt, der Bundestag solle darüber debattieren, was die Menschen in Deutschland tatsächlich bewege. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Angela Merkel hat bekräftigt, dass Schwarz-Rot die Staatsfinanzen sanieren will. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 30.12.2005)
  6. Madonna scheint sich eher anstrengen zu müssen, um den Dancefloor noch mit Leben zu füllen, auch wenn sie in einem Lied bekräftigt: "I make you feel better". ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2005)
  7. Das WM-Organisationskomitee bekräftigt trotz der jüngsten Entwicklung am Betzenberg gestern, weiterhin fest mit allen zwölf erkorenen Austragungsorten zu planen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  8. Der Verteidigungsminister sagte, er habe in London seinen Vorschlag bekräftigt, mit weiteren Partnern ein gänzlich neues, um 30 bis 40 Prozent billigeres Flugzeug zu entwerfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. "Schließlich soll man bei uns nicht nur kaufen, sondern auch erleben, wie die Stücke entstehen", bekräftigt der Keramiker, der wie seine Kollegen sein Handwerk auf der Schule im benachbarten Nexæ gelernt hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  10. Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hätten dies bereits früher unter Beweis gestellt und jetzt erneut "ihren Willen zu einer vertieften Zusammenarbeit bekräftigt". ( Quelle: DIE WELT 2000)