belaufen

1 2 6 8 10 39 40
  1. Sie hatten dem Architekten einen Blankoscheck ausgestellt, sodass die Kosten von ursprünglich 23,5 Millionen Mark auf zunächst über 50 Millionen explodierten, im Frühjahr 1971 sich gar auf etwa 100 Millionen belaufen sollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2002)
  2. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf 880 Millionen Mark. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Das reale Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen habe sich im zweiten Quartal 96 auf 3.760 Mark belaufen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Das Sanktuarium allein freilich kann diese Arbeiten, deren Kosten sich auf 230 Millionen Franc belaufen werden, nicht finanzieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Ausgaben der FONASA belaufen sich pro Versicherten und Jahr im Durchschnitt auf knapp 500 Mark. Damit liegen sie gut 200 Mark unter denen der ISAPREs, die ihre Einnahmen fast ausschließlich aus den Beiträgen ihrer Versicherten beziehen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  6. Die Kosten zur Verbesserung der Sicherheit und zur Neuausstattung der sieben BA-Concordes sollen sich auf umgerechnet rund 100 Millionen Mark (30 Millionen Pfund/49 Millionen Euro) belaufen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Kosten belaufen sich allein für das Kernstück, den Humboldt-Campus, auf 700 Millionen Mark. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Doch der Käufer müsste auch die Schulden übernehmen, und diese belaufen sich auf 9,9 Milliarden Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2002)
  9. Tyco will Kozlowskis Bezüge und sonstige Leistungen rückwirkend bis 1997 zurück haben, die sich auf mindestens 250 Millionen Dollar (256 Mio Euro) belaufen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.06.2002)
  10. "Die Kosten dieser Aufräumarbeiten würden sich auf 200 Millionen US-Dollar (434 Millionen Mark) belaufen." ( Quelle: )
1 2 6 8 10 39 40