belebender

  1. Ein solch belebender Effekt könne im Herbst vom Gipfeltreffen der Welthandelsorganisation (WTO) im mexikanischen Cancun ausgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2003)
  2. Seine Parade-Beispiele, neben Per Mertesacker oder Patrick Owomoyela, sind Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski, die mit belebender Frische für faszinierenden Schwung sorgen und sich darüber hinaus als orginelle und originäre "Typen" profilieren. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 10.06.2005)
  3. Andere Substanzen, die man sich durch die Nase ziehen kann, wirken da durchaus belebender, was nicht heißen soll, dass sich das Ding nicht über den Placeboeffekt und die Hypemechanik verkaufen lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2004)
  4. Vielleicht ist diese Aussicht doch belebender, als sich jetzt schon in die Reihe von Webers heroischen, stoisch-resignativen Edelmenschen, die nur für das Überholtwerden gewirkt haben wollen, einzureihen. ( Quelle: Die Zeit 1996)