belebt

  1. Die Umsätze an der deutschen Börse haben sich gestern etwas belebt. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Immerhin wurden jede Menge Leninbüsten importiert, die bis jetzt das Geschäft belebt haben. 1986 gab es einen schrecklichen Bürgerkrieg mit 120000 Toten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  3. Die Frage zum Spiel lautete deshalb: Welches Auftreten belebt den Ehrgeiz, welches lähmt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Wettbewerb belebt das Geschäft", sagt Westerwelle und hat damit immerhin ein Stückchen liberalen Gedankenguts verbreitet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Nun werden vernachlässigte Nischen gefüllt und das Brot-und-Butter-Geschäft belebt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2003)
  6. Die Beteiligung Rußlands an der Partnerschaft für den Frieden und die Idee einer Verteidigungscharta haben die Hoffnung belebt, daß Rußland zum Vollmitglied im europäischen Sicherheitssystem werden könnte. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Der deutsche Automobilmarkt hat sich nach Angaben des Verbandes der Automobilhersteller (VDA) etwas belebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Privatinitiative als treibende Kraft unersetzlich Unternehmergeist belebt Industriebrache hat das Know-how geliefert und die entsprechenden Kontakte vermittelt Kreis Göppingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Dennoch sieht Schwenkow das Engagement der Stage Holding positiv: "Konkurrenz belebt das Geschäft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Abends belebt sich der Platz, das Volk strömt herbei, es wird musiziert und gesungen. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)