belehrt

  1. Alle, die der Partei ein schnelles Ende vorausgesagt hätten, seien eines Besseren belehrt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wer immer noch daran glaubt, dass sich Terror ausschließlich aus Unterdrückung und Unterwerfung speist, der ist nun eines Besseren belehrt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2005)
  3. Die Zivilisierung und Rationalisierung des Wirtschaftslebens, so belehrt uns Cipolla, ist nicht eo ipso durch die wachsende Macht und den größeren Einfluß der Kaufleute erfolgt, sondern mußte oft genug mit Gewalt gegen diese durchgesetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die beiden seien nicht über ihren Anspruch auf eine konsularische Betreuung belehrt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Seine Mutter habe ihn dann allerdings rechtzeitig belehrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2003)
  6. 'Hier hat Hitler ,Mein Kampf' geschrieben', belehrt ein breitschultriger amerikanischer Soldat seine blondgelockte Freundin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Da aber 'die Öffentlich-Rechtlichen aufpassen, daß genug belehrt wird, und daß rational nicht allzu viel Absturz passiert', haben die beiden heftig mit dem zuständigen ZDF-Redakteur gerungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Doch San Antonio hat die Suns eines Besseren belehrt: ohne Defensive keine Meisterschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.06.2005)
  9. Wer glaubt, die Konjunktur müsse nur endlich anspringen, damit die Arbeitslosigkeit sinkt, sieht sich am Beispiel der Maschinenbauer eines Besseren belehrt. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  10. Wer in den vergangenen Jahren glaubte, die Szene habe sich verändert, deutsche Jungprofis wie Cejka würden den großen Durchbruch schaffen, wird eines Besseren belehrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2005)