beleidigt

  1. Die Führung der sudetendeutschen Lamdsmannschaft ist jetzt beleidigt, fühlt sich in ihren Rechten verletzt, politisch marginalisiert, obwohl sie eigentlich zufrieden sein könnte. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Barbara Schulze habe weder Löffel geklaut noch ihren Chef beleidigt, weist Eberhard Lukas, Betriebsratsvorsitzender der HMB, erdenkliche Gründe für eine außerordentliche Kündigung zurück. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. 'Es ist unerträglich, daß eine Ministerin den Fuldaer Erzbischof Dyba öffentlich beleidigt', begründete der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Franz Josef Jung, in Wiesbaden seine Forderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Kodderschnauze schweigt beleidigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  5. Der Trainer vermittelt uns nicht das Gefühl, beleidigt zu sein." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Doch das Beste an dem Spiel", sagte Brehme beleidigt, "war noch der Abpfiff." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Lehrerin Schöller-Haspel spricht von "Gewinn":Die Schüler werden ernst genommen und lernen, sich zu organisieren, zu kalkulieren und mit Frust umzugehen, ohne gleich beleidigt zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Radovan Karadzic ist ein Kriegsverbrecher und gehört nach Den Haag", sagte Violeta Tomic, "sein literarischer Schmäh beleidigt unser Museum." ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  9. Kaum einer ist so schnell beleidigt wie der linke Gutmensch, der völlig selbstlos den Alleinvertretungsanspruch für alles Gute in dieser Welt übernommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Das erste, was im niederbayrischen Aich auf die bulthaup GmbH & Co. hinweist, beleidigt den Firmenchef. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)