beliebigen

  1. Die Berliner haben ihn oft im Räuberzivil, mit Jeans und Lederjacke, die Schönhauser Allee auf dem Fahrrad entlangsausen gesehen, wie einen beliebigen Angestellten, der zur Arbeit fährt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  2. Nein, Hornby macht aus GoodNews gleich einen Wunderheiler, der gläubige Mitmenschen durch Handauflegen wahlweise von Rückenschmerzen, Neurodermitis, Rheuma oder beliebigen anderen Leiden befreien kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Eine Antwort hat Immanuel Kant in seinem kategorischen Imperativ vorgelegt, nach welchem der Mensch "als Zweck an sich selbst, nicht bloß als Mittel zum beliebigen Gebrauch für diesen oder jenen Willen" anzusehen ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Er ist dann endgültig sein eigener Programmdirektor, wenn er seinen Lieblingsfilm im 30- Minuten-Abstand zu jeder beliebigen Zeit abrufen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zusätzlich zu dem "EASYscript" Intuitive Application Builder, können die Anwendungen jetzt in einem beliebigen ActiveX entsprechenden Tool, wie Microsoft Visual Basic oder Delphi, geschrieben werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Im Gegensatz zu bisherigen Systemen können diese Abbildungen auf dem Bildschirm problemlos gedreht und das Innere eines Körpers aus jedem beliebigen Blickwinkel betrachtet werden. ( Quelle: )
  7. Die Vorschriften gelten für Überweisungen in jeder beliebigen Währung, Mindestbeträge gibt es nicht. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 27.07.2005)
  8. Hier drängen sich kleinformatige Gemälde von einer ganzen Gruppe junger Künstler aneinander: Malerei wird zur beliebigen Kumuluswolke, die beliebig viel in sich aufnimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2003)
  9. Vielleicht verschwindet die Empfindung unaufhaltsamen Verlusts, gegen den nur hoffnungslos anzukämpfen ist, wenn wir endlich die Jahrtausendwende überstanden haben, die als Pathosformel ja beliebigen Sinn und Unsinn erzeugt. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Es ist die persönliche Sicht der Fotografin oder auch eine ganz allgemeine, es könnte die Sicht eines beliebigen, von fremden Eindrücken erfüllten Indienreisenden sein. ( Quelle: Die Welt vom 26.02.2005)