benachteiligt

  1. Die Bauern und die Baufirmen werden dabei begünstigt, die Bewohner der Städte sträflich benachteiligt. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  2. "Homosexuelle Paare sind nach wie vor benachteiligt, wenn es um Erbrecht, Steuerrecht oder auch einfach um das Besuchsrecht im Krankenhaus geht", sagte Schulz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dabei beginnen sie sehr formalistisch mit dem Argument, Verheiratete dürften im Steuerrecht nicht benachteiligt werden, um dann plötzlich zum Höhenflug des gewissermaßen ethisch begründeten Familienschutzes abzuheben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Darüber hinaus halten sich die Mitbürger in den neuen Ländern im Hinblick auf ihre Lebensqualität im Vergleich zu den Landsleuten im Westen für benachteiligt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die 3:4-Niederlage am Freitag in Düsseldorf hatte ob der Begleitumstände die Berliner fühlten sich von Schiedsrichter Stefan Trainer arg benachteiligt dafür gesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Schon seit Monaten gibt es Klagen, dass die singhalesisch-dominierte Regierung die Tamilen benachteiligt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)
  7. Allerdings muss der Gesetzgeber zukünftig auch größere Unternehmen in das Umlagesystem einbeziehen, damit Frauen im Arbeitsleben nicht benachteiligt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  8. Wenn eine Partnerschaft zustande kommt, bei der ein Partner in Deutschland aufgewachsen ist und der andere in der Türkei, sei ein Streit fast schon programmiert, weiß Mengüllüoglu aus Erfahrung, denn wer nachzieht, sei in vielfacher Weise benachteiligt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Sie soll beinhalten, daß niemand durch die Neuregelung des Erbschaftsteuerrechts, die durch das Einheitswerturteil des Bundesverfassungsgerichts erforderlich geworden ist, benachteiligt werden soll. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Dass sich viele Ostdeutsche benachteiligt fühlen, führt aber auch dazu, dass sie die Demokratie als Staatsform zunehmend kritisch sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2002)