benehmen

  1. Angesichts der Diskussion um Managergehälter und um Corporate Governance, also die anständige Art, ein Unternehmen zu führen und sich als Unternehmen zu benehmen, dürfte es eine Frage der Zeit sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.06.2003)
  2. Es ist wirklich unzumutbar, wie sich diese Leute hier benehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Chinas korrupte Funktionäre, "werden sich nicht anständig benehmen, nur weil es um eine Olympiade geht", warnt ein Webteilnehmer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Sie kommen aus dem Nichts irgendeiner Provinz, im Gepäck ein paar verlärmte Stücke wie "T-Shirt, ich liebe mich", "Mir, wo die Blumen sind" oder "Bundeswehrschlafsack", und benehmen sich wie ungeliebte, verquengelte jüngere Brüder. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Und wenn die Rechten neues Bier kaufen, benehmen sie sich offenbar anständig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2003)
  6. Radschoub sagte im israelischen Rundfunk, Voraussetzung sei allerdings, daß sich "alle menschlich benehmen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das bloß, weil wir uns wie Lemminge benehmen: morgens alle gleichzeitig mit dem Auto hin zur Arbeit, abends alle gleichzeitig zurück. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  8. Es mag daran gelegen haben, daß ausschließlich Vereine der B- Klasse beteiligt waren, doch auch von weniger profilierten Kickern sollte man erwarten können, daß sie sich zu benehmen wissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Also muß sich ein Volk nur hinreichend schlecht benehmen, um mit der Zeit Untugenden zu Tugenden werden zu lassen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. "So, dass sie sich anständig benehmen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)