benutzerfreundlicher

  1. Am Ende wird alles viel visueller, ansprechender - im Computersprech: benutzerfreundlicher sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2005)
  2. Man sei auch benutzerfreundlicher, betont der in Frankfurt gebürtige Marketingfachmann. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Man mag sich fragen, ob hier nicht des Guten zuviel getan wurde, das Ganze nicht etwas bescheidener und damit auch benutzerfreundlicher hätte ausgeführt werden können. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. "ComVor" dagegen hat sich als benutzerfreundlicher erwiesen - und ist auch noch günstiger. ( Quelle: Die Welt vom 29.11.2005)
  5. Die Zettelkästen verschwinden, die Ausleihe wird benutzerfreundlicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Alles soll schneller, benutzerfreundlicher und preiswerter werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)