beordert

  1. Nicht nur deshalb wird ihn der Bundestrainer schon am Mittwoch aufs Turnhallenpodium beordert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Recht hat auch Bundestrainer Reinhard Heß behalten, der seine Truppe vor der WM zum fünftägigen Geheimtraining nach Lillehammer beordert hatte und danach den neu erwachten Mannschaftsgeist beschwor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2001)
  3. Loos wollte Libero spielen, wurde aber von Marin in den Angriff beordert, was Loos nicht gefiel. ( Quelle: Abendblatt vom 27.04.2004)
  4. Zur Verstärkung wurden deshalb Polizeikräfte aus Frankfurt, Butzbach und Friedberg nach Seulberg beordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. In diesem Kontext des Nazi- und Kriegsgegners beleuchtet Wiegand auch die Einberufung Reubers, des "Soldaten ohne Feindbild", im Oktober 1939 zur Wehrmacht, wo er später zum Oberarzt der Reserve befördert und als Truppenarzt zur 6. Armee beordert wird. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Pal Dardai wurde vom Feld beordert, für ihn rückte der wieder genesene Sebastian Deisler ins Mittelfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Er beordert ihn zum Kommandostab nach Tempelhof in die Schulenburgstraße 2. Dort ist in der Morgendämmerung, mit einer großen weißen Fahne in der Hand, General Krebs als Parlamentär von Goebbels erschienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die gesamte Regierung wurde nach Armenia beordert, die Teilnahme des Präsidenten am Weltwirtschaftsforum in Davos am Wochenende wurde abgesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Deutschland hatte den Einsatzgruppenversorger "Berlin" am Freitag an das gleiche Ziel beordert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
  10. Rostocks Trainer Andreas Zachhuber hatte in Matthias Breitkreutz und Christian Brand zwei Spieler mit gestalterischen Qualitäten auf den Platz der Bielefelder Alm beordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)