berührt

  1. Der "Abschied" berührt und interessiert uns noch immer dort, wo der ewig aktuelle Zweikampf von Dreckskerl und Goldjunge in Hans Gastl vorgeführt wird in genau beobachteten erzählerischen Details. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Doch mit seinem Plan berührt er auch Sicherheitsprobleme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Peinlich berührt suchte Amtsleiterin Rüterjans gegenzusteuern, nahm die Schuld auf sich: Sie sei im Urlaub gewesen; deshalb sei der Umzugstermin verschoben worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Sie berührt mit ihren Worten die Menschen, unter denen sie wandelt, bringt selbst eine dumpfe Hausmeisterin (Anke Hartwig) ins Sinnieren darüber, daß die Welt so, wie sie ist, nicht gut ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ihr Status als selbständige Hochschule in kirchlicher Trägerschaft wird dadurch nicht berührt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. "Ich habe einen Fehler gemacht", gestand der untröstliche Blanc, "ich darf nicht die Kontrolle verlieren, aber meine Hand hat ihn berührt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Zweite Senat entschied, dass mit der GPS-Überwachung nicht der unantastbare Kernbereich privater Lebensgestaltung berührt werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  8. "Ich habe Hristov gar nicht berührt. ( Quelle: )
  9. Uns Beobachter berührt er nicht denken wir, und verfolgen die Wetterkarte im Fernsehen, schalten um auf ein heißes Tennis-Match in Australien, sehen den Reporter, der uns erschütternde Bilder vom Krieg offenbart, irgendwo zwischen Sarajevo und Bagdad. ( Quelle: )
  10. Ein zehnjähriger Junge, den Diesterweg im Sommer 1993 in einem Wald bei Limburg sexuell berührt haben will, sei noch nicht identifiziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)