berechenbaren

  1. Das IOC ist zu einer berechenbaren Institution geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die einstürzende DDR hatte alles Ewige und Feste mit sich gerissen, alle Vorstellungen von einer berechenbaren Geschichte, vom Sieg einer einzigen Ordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  3. Klar, dass dieser Tappert die optimale Besetzung für Derrick war, den berechenbaren Kommissar, der leicht durchschaubare - und kaum zu unterscheidende - Fälle verlässlich zu lösen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.05.2003)
  4. Fischer warnte vor einer "nicht berechenbaren Eskalation". ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 14.08.2005)
  5. Er rollt und hüpft durch unseren berechenbaren Alltag und entzieht sich allen Computersprachen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Insbesondere über die - theoretisch berechenbaren - Steuermindereinnahmen durch die Absetzbarkeit "Nützlicher Abgaben" von Unternehmen gibt es in Bonn keinerlei Schätzungen. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Ihn treibt die mögliche Gefahr um, die einem vereinigten Europa von einem verfallenden und schwer berechenbaren Rußland droht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Sehnsucht nach den geordneten, berechenbaren Lebenszusammenhängen der DDR nimmt bei den Älteren zu; die Jüngeren wandern ab, einzelne Regionen verwandeln sich, wie erwähnt, in bevölkerungsarme Brachen. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  9. Mit den USA haben wir einen berechenbaren Gegner, der weder eine sattelfeste Abwehr hat noch ein durchdachtes Aufbauspiel. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2002)
  10. Der Dortmunder Torso sah sich frechen Nürnbergern gegenüber, vor allem einem schwer berechenbaren Jungstürmer Cacao, 21, und einem ziemlich ehrgeizigen Altstürmer Paulo Rink, 28. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)