beruhen

  1. Diese beruhen sämtlich auf angesparten Versicherungsleistungen, also auf echter Kapitaldeckung, und verfügen damit aus verfassungsrechtlicher Sicht über den Schutz vor allem der grundgesetzlichen Eigentumsgarantie aus Artikel 14 Grundgesetz. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  2. Noch am Vorabend seiner Deutschland-Visite mahnt er, daß europäische Einheit auf verbindenden geistigen und ethischen Werten beruhen müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der Elternbeirat, der sich schon im Frühjahr vom Gesundheitsamt die gesundheitliche Gefährdung für die Kinder attestieren ließ, will das Schreiben nun nicht auf sich beruhen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die in einen Vorwurf gekleidete Weigerung Minkels, dem Parlament Auskunft zu geben, ließ Dr. Groß auf sich beruhen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. In einem Interview mit dem ZDF-Magazin "Leute heute" sagte der Hollywood-Star: "Die Meldungen über die Motive meines geplanten Umzugs nach London beruhen auf einem Missverständnis." ( Quelle: n-tv.de vom 03.02.2005)
  6. Die seit dieser Woche in Bonn zu sehende Ausstellung Wikinger am Rhein überrascht mit weiteren Neuigkeiten, die auf Missverständnissen beruhen. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  7. Erklärungen, die auf den physikalischen Konzepten Dichte und Auftrieb beruhen, werden jedoch nur selten erarbeitet. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  8. Weil Rechtsstaat und Grundrechte auf Wertentscheidungen beruhen, "in denen sich die prägende Kraft des Christentums auswirkt", wie die EKD übrigens mit dem Bundesverfassungsgericht formuliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Viele dieser Szenarien beruhen allerdings nur auf Mutmaßungen und werden nicht durch die Erfahrungen beim großräumigen Anbau im Ausland gedeckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  10. Denn alle ihre Bücher beruhen auf wahren Fällen. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))