beruhigen

  1. Männer, die Frauen beim Gespräch nicht in die Augen, sondern in den Ausschnitt glotzen l ampelfarben-blinde Radfahrer l Dioxinängstliche Esser beruhigen: "In deinem Alter ist's doch egal, was auf den Teller kommt." ( Quelle: BILD 1999)
  2. Mock: Jetzt ist die Phase der härtesten Belastung von außen her, aber das wird sich beruhigen, wenn sich zeigt, daß das Regierungsprogramm Punkt für Punkt eingehalten wird, wenn man sieht, daß wir zu unseren europäischen Verpflichtungen stehen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Und wer sich selbst beruhigen kann, behält auch in kritischen Situationen den Überblick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  4. Ich kann in solchen Fällen nur auf das extrem geringe Risiko verweisen und die Menschen beruhigen, auch wenn es erst nach einem einstündigen Telefongespräch ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2001)
  5. Die Versicherung, alles bleibe dem übergeordneten GUS-Oberkommando zugeordnet, soll die anderen Republiken beruhigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Kölns Trainer Hans Zach konnte sich schon während der Partie kaum noch über die Entscheidungen von Schiedsrichter Willi Schimm beruhigen. ( Quelle: Sat1 vom 12.12.2005)
  7. Der Bericht spiegele nicht die Wahrheit wider und trage nicht dazu bei, die Situation zu beruhigen, sagte Regierungssprecher Uri Dromi am Samstag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Und auch die Analysten beruhigen. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.12.2005)
  9. So bedurfte es schon eines milliardenschweren Bonner Hilfspakets, um Israel zu beruhigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Jetzt beruhigen Sie Ihr Gewissen, indem Sie Israel unterstützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2002)