besann

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Um zu entkommen, besann sich Dählie auf eine Notmaßnahme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Doch Viessmann blieb, straffte die Kosten und besann sich auf die Stärken am Firmensitz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2004)
  3. Die Baugeschichte der Metro begann in den dreissiger Jahren, und der erste atheistische Staat der Welt besann sich dabei paradoxerweise auf das religiöse Erbe der antiken Kulturen." ( Quelle: Die Zeit (26/2001))
  4. Man besann sich dann aber doch auf das tiefer zielende Thema des Abends. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.01.2005)
  5. Nacktes Mädchen ohne Schminke, dachte die Ministerin, du hilfloses, armes Sexmonsterobjekt, besann sich dann, daß sie Ministerin ist und, unter dem Hoheitszeichen der Republik, Chefredakteure maßregeln darf. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Um nicht völlig auf ein weihnachtliches Fest verzichten zu müssen, besann sich die Gemeinde auf Adventskaffee und Flohmarkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Als Antwort auf den Terror besann sich das Land seine Stärke und seiner Tugenden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Am Sonnabend besann sich Sabrina Setlur auf eine alte Sportlerweisheit: Wer einen Lauf hat, sollte diesen nach Kräften nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2001)
  9. Währenddessen besann ich mich, dass ich das Foto ja gar nicht abgeschossen hatte, wollte das wütend meinem Nachbarn am Tresen zeigen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Die gesamte Gesellschaft floh durch die Küche und suchte im Keller Schutz, besann sich dann aber wegen der dort montierten Heizkessel und Gasleitungen eines anderen. ( Quelle: Die Zeit (51/1999))
← Vorige 1 3 4 5 6