beschützt

  1. Das Drama erzählt die Geschichte der Rückkehr Corrados, der aus der Strafanstalt entfliehen konnte, in jenen Ort in Kalabrien, in dem Rosalia seit Jahren versteckt und von dem Arzt Palmieri beschützt lebt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Bedrohlich schwingt er als Ex-Boxer "Sugar" die Motorradkette, väterlich beschützt er den Sohn der "Blauen Banane", frech blickt er den schönen Mädels von der Bordsteinkante hinterher. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Es gibt auch Comics, da tritt das Märchenwesen, das die Guten beschützt und die Bösen bestraft, als kraftstrotzender Superman auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die von hohen Mauern umgebene, schwerbewachte Bier- und Limonadenfabrik im kleinen Industriegebiet von Bujumbura wird deshalb wie eine kriegswichtige Industrie gehätschelt und beschützt; in gewisser Weise ist sie das ja auch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Ein Soldat sagte aber auch, es sei beruhigend, wenn man beim Einschlafen das Geräusch eines Predators über sich hört, weil man sich dann beschützt fühle. ( Quelle: Telepolis vom 28.03.2002)
  6. Doch da war Negri schon nicht mehr da - er war nach Paris ausgerückt und lebte seither dort, beschützt vom Justizminister. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Der Bosnien-Einsatz werde Verluste bringen, allerdings solle sich niemand darüber täuschen, daß 'Amerika die Seinen beschützt': 'Jeder, der es mit unseren Truppen aufnehmen will, wird die Folgen erleiden müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Zumal die Menschen gar nicht von den genetisch höherentwickelten Wesen beschützt werden wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2003)
  9. Aber gleich wirst du ja im Hotel sein, das dich wärmend umfängt, beschützt, versorgt, umsorgt, so daß du am nächsten Morgen in einer bei Tageslicht ganz lebendigen kleinen Stadt mit neuer Kraft beginnst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Den Vertrag hat er erst eine Woche vor der Premiere unterschrieben, aus Aberglauben oder weil er nicht wusste, ob er genug Zeit hätte, da er seine Familie sehr beschützt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2005)