bescheidenem

  1. Außerdem fordert der ZDH, dass der Staat Arbeitnehmern mit relativ bescheidenem Einkommen stärker mit Zuschüssen hilft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Doch die Fehde ist überflüssig, weil Bonn - in bescheidenem Rahmen, aber zügig - Ersatz für die verlorene Hauptstadtfunktion in Gestalt mehrerer UN-Behörden bekommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Denn gerade in Märkten mit bescheidenem Wachstum können Akquisitionen durchaus dazu beitragen, schneller voranzukommen und profitabler zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2003)
  4. Abbado sprach wenig, des Deutschen hat er sich in nur bescheidenem Maß bemächtigt, oft glaubten die Musiker erst im Moment der Aufführung zu verstehen, worauf es dem Maestro musikalisch ankam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Und dann war da die linear klare Gesangsführung der Sopranistin Valentine Deschenaux in einer Bellini-Arie; mit wohltuend bescheidenem Ernst wurden fast kontrapunktische Strukturen zum Orchestersatz hervorgearbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ein bisschen motivierend mag auch sein, dass man durch eine Lösung zu bescheidenem Wohlstand kommen könnte, denn es ist vor einiger Zeit ein Preisgeld ausgesetzt worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)
  7. Chievo Verona hat in der vorigen Spielzeit als Aufsteiger die Serie A mit bescheidenem Etat aufgemischt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2002)
  8. Die Zuschauerzahlen jedenfalls bewegten sich in gewohnt bescheidenem Rahmen: 150 am Samstag, gut 200 am Sonntag; gemessen am schlechten Wetter ist dies eine Bilanz, mit der die Olper leben können - und wohl oder übel müssen. ( Quelle: Westfalenpost vom 08.08.2005)
  9. Bundesregierung und Forschungsinstitute rechnen unverändert mit einem Wachstum der Volkswirtschaft - wenn auch nur in bescheidenem Ausmaß. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Selbst Neueinstellungen in bescheidenem Rahmen werden vorgenommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)