beschlossen

  1. Die große Koalition hat nicht nur Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung beschlossen, sondern will auch die Arbeit preiswerter machen, also die Lohnnebenkosten senken, und mehr investieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2005)
  2. Das Gesetz ist beschlossen, die Infrastruktur geschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2002)
  3. In dieser Versammlung wurde die Satzung des Deutschen Zahntechniker-Verbandes (DZV), des ASt. im vorliegenden Verfahren, beschlossen, der Vorsitzende, Kassierer und Schriftführer gewählt und der Mitgliedsbeitrag auf 3,- DM festgesetzt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  4. So viel vorweg: Die Ausschreibung des Dachaufbaus (Gesamtkosten: 2,7 Millionen Euro) wurde ebenso wie der Etat beschlossen. ( Quelle: Abendblatt vom 18.12.2003)
  5. Die Bayerische Staatsregierung hat eine Neubesetzung ihrer Vertretung im Rundfunkrat und im Medienrat beschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gegen Einwände Chinas hat das amerikanischen Außenministerium beschlossen, dem taiwanesischen Vize-Präsidenten Lien Chan ein Transitvisum auszustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auf der vorangegangenen Vollversammlung im Hauptgebäude der HTWK war der Protest mehrheitlich beschlossen worden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.12.2003)
  8. Seit im August die ersten Warnungen vor einer Epidemie bekannt geworden sind, haben nicht nur die Regierungen vieler Länder beschlossen, Vorräte anzulegen, auch zahlreiche Privatpersonen und Firmen haben sich eingedeckt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2005)
  9. Er sagte lediglich, nach der Landtagswahl vom 2. Februar müsse im Stadtparlament der Haushalt 2003 beschlossen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2002)
  10. Einstimmig beschlossen sie: Wenn noch ein einziger Hase auf den Wetterauer Straßen ums Leben kommt, fällt Ostern 1994 aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)